Donnerstag, 11. Februar 2010

Ergänzung zum vorigen Update

Auf Wunsch von Friends from Downunder hier die paar wenigen Fotos, die ich in London gemacht habe.

Im Old Operating Theatre hatte ich die Kamera leider nicht mit, das wäre wirklich interessant gewesen. Aber so oft wie ich im England bin....

Montag, 8. Februar 2010

Update

Derzeit bin ich wieder autolos. Das Auto fährt zwar, ich habe aber kein Pickerl (Prüfplakette) bekommen. Da es angeblich nur Kleinigkeiten sind, darf sich mein Bruder jetzt darum kümmern - also das Rostloch zuschweissen und diverse Kleinteile erneuern.

Letzte Woche war ich mit einer Freundin 4 Tage in London. Gewohnt haben wir in einem Hotel (mit Ostblockcharme) am Regentspark, in der Nähe der Bakerstreet. Ja, genau die wo Sherlock Holmes wohnt. Getroffen hab ich ihn aber nicht.

Sherlock-Holmes


Neben dem Royal Institute of Architecture - einem tollen Art Deco Bau, waren wir auch in der Van Gogh Ausstellung und in der Courtauld Collection im Somersethouse (Montags vormittags ist übrigens dort der Eintritt frei).

Auch das Old Operating Theatre wurde diesmal besichtigt. Leider ist dieses "Museum" derart verstaubt, dass wir den Besuch kurz halten mußten. Ich hatte Angst durch mein ständiges Husten und Nießen die teilweise filigranen Exponate zu zerstören.

Wer mich kennt weiß, dass auf Reisen auch das Essen nicht zu kurz kommt. Da uns in Jamie Oliver´s Italian eine Wartezeit auf einen Tisch von 2 Stunden angekündigt wurde, entschieden wir uns für ein anderes Restaurant in der Canary Wharf: The Parlour, ein sehr gutes Lokal, das wirklich zu empfehlen ist. Vor allem der Banana-Mango Daiquiri hatte es in sich. :-)

Über ein Blog kam ich auf eine Restaurantempfehlung: Jaks on Waltonstreet. Ein wirklich uriges "Bio"-Lokal, wo man sich das Essen an der Theke aussucht. Das Moussaka & die 3 Salate-Platte waren sehr gut und der Hauswein - sehr großzügig eingeschenkt - ebenfalls.

Und zum Abschluss waren wir noch im Dorchester beim High Tea. Skuriler kann es nur mehr bei der Queen persönlich zugehen.

Mittwoch, 27. Januar 2010

Linz wir kommen!

Gestern haben Eva und ich die Zusage für den Kunsthandwerksmarkt in Linz bekommen!

Linz

Dienstag, 19. Januar 2010

Glasperlenset in rot-orange

Eine weitere Auftragsarbeit - gestern fertiggestellt.

P.S. Die Bewerbungsmappe für den nächsten Frühlingsmarkt ist auch schon eingereicht.

Armband

Samstag, 16. Januar 2010

Glasperlenarmband 01/2010

Natürlich mache ich noch immer Glasperlen! Ich stelle nur nicht mehr jedes Stück ins Netz.
Hier ein noch nicht ganz fertiges Armband - eine Auftragsarbeit mit extra kleinen Perlen.

Armband

GLASPERLEN

Meine Leidenschaften:
Glasperlen selbst herstellen, Schmuck entwerfen und fertigen, Lesen, Reisen.

Mehr über meine Glasperlen gibts auf meiner Homepage
www.vienna-beads.at zu sehen.

Fragen bitte an:
vienna-beads(at)gmx(punkt)at

IMPRESSUM

ARCHIV

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

LESESTOFF

BESUCHER

Web Counter-Modul


Abschied
Alltaegliches
Atelier
Events
Fernweh
Fremdgehen
Glasperlen
Katastrophen
Wunderbares
Wunderliches
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren